azubi.plus ist ein Ausbildungsportal „mit eingebauter Matching-Funktion“
Wir bringen junge Menschen die eine Ausbildung, ein Duales Studium oder ein Praktikum suchen mit Unternehmen aus deren Regionen zusammen.
Unser Angebot richtet sich einerseits an Unternehmen aller Größenordnungen, die zielgenau potenzielle Auszubildende finden möchten, und
andererseits an Jugendliche, die sich zusätzlich zum herkömmlichen Bewerbungsweg auch von Unternehmen anschreiben lassen möchten.
Bei uns wird nicht gesucht – bei uns wird gefunden!
Unternehmen und Ausbildungssuchende erhalten jeweils ihren Bereich.
Die künftigen Azubis absolvieren einen Berufsorientierungstest, einen Stärken- und Interessentest und geben unter anderem folgende Daten ein:
+ das Abschlussjahr,
+ den voraussichtlichen Abschluss,
+ die derzeitige Schulform,
+ die voraussichtliche Abschlussnote,
+ die Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch, Sprachen/ Fremdsprachen,
+ den oder die Berufswünsche,
+ verschiedene Branchen,
+ den Wohnort,
+ weitere mögliche Ausbildungsorte,
+ Lieblingsfächer
+ sowie weitere individuelle Daten.
Es entsteht ein anonymisiertes Azubi–Profil.
Unternehmen präsentieren ihr Firmenprofil und ihre Ausbildungsangebote.
Durch Benutzerfreundlichkeit und einer Suchfunktion mit umfangreicher Filtermöglichkeit
bietet das System von azubi.plus Jugendlichen sowie Unternehmen eine einfache Möglichkeit, gegenseitig Kontakt aufzunehmen.
Die künftigen Azubis können unkompliziert eine Anfrage oder eine Schnellbewerbung an ein Unternehmen senden. Zusätzlich erhalten sie die Möglichkeit Ausbildungsbetriebe als Favoriten zu speichern – diese werden darüber informiert.
Unternehmen können die anonymisierten Azubi-Profile anschauen und nach über 20 verschiedenen Kriterien filtern. Im Ergebnis sind genau die Profile, welche zu den Ausbildungsanforderungen passen.
Die künftigen Azubis können des Weiteren Praktika, Ferienjobs und freiwillige Tätigkeiten eintragen, einen Lebenslauf für die Schnellbewerbung hochladen und einen Ausbildungsplatz-Alarm einrichten (Benachrichtigung bei passenden Ausbildungsplätzen).
Für Unternehmen gibt es eine Merkfunktion mit der Suchanfragen oder interessante Azubi-Profile gespeichert werden können. Vom Unternehmen kontaktierte Azubi-Profile werden automatisch gespeichert.
Die künftigen Azubis haben die Möglichkeit, Kontaktanfragen von Ausbildungsbetrieben anzunehmen oder abzulehnen. Bestätigt ein Jugendlicher, dass er den Kontakt herstellen möchte, gibt er seinen Namen und seine E-Mail-Adresse für diesen Ausbildungsbetrieb frei. Der Ausbildungsbetrieb kann somit direkten Kontakt aufnehmen.
Für Jugendliche die einen Ausbildungsplatz, ein duales Studium oder ein Praktikum suchen, ist die Portalnutzung kostenfrei. Es werden keine weiteren Verpflichtungen eingegangen.
Unternehmen können die Preise hier einsehen: https://www.azubi.plus/membership
Vergewissern Sie sich, dass Sie die korrekte E-Mail-Adresse angegeben haben, also die, mit der Sie sich bei azubi.plus registriert haben.
Außerdem ist es wichtig, dass Sie auf die Groß- und Kleinschreibung achten.
Auf der Seite „Anmelden“ gibt es die Option „Passwort vergessen“ um das Passwort zurückzusetzen.
Auch das geht. Gehen Sie einfach in der Navigationsleiste auf „Angaben zur Person“ und ändern Sie Ihr Passwort. Geben Sie das neue Passwort nochmal ein und klicken Sie abschließend auf „Aktualisieren“.
In Ihrem persönlichen Bereich unter Einstellungen können Sie Ihren Account pausieren oder löschen.
Nein. azubi.plus behandelt Ihre Daten streng vertraulich und gibt keine Daten an Dritte weiter.
Falls Sie Fragen zum Portal haben, erreichen Sie uns werktags in der Zeit von 8.00 –17.00 Uhr unter der Telefonnummer 03491 87 33 069. Oder Sie senden uns Ihr Anliegen über das Kontaktformular.
Sie ist sie sofort nach dem Anlegen sichtbar. Es besteht auch die Möglichkeit, die Stelle zu deaktivieren, dadurch wird sie nicht mehr öffentlich angezeigt.
In Ihrem persönlichen Bereich ist es Ihnen möglich, sämtliche Angaben über Ihr Unternehmen, die Ausbildungsbetriebe und die Ausbildungsplätze eigenständig zu verwalten.
Zahlungen sind möglich über PayPal, Kredit- oder Debitkarte und SEPA-Lastschriftverfahren.
Wir wollen, dass Sie die Vorteile von azubi.plus kennenlernen. Deshalb bieten wir Ihnen eine Registrierung an, die es Ihnen ermöglicht, fast alle Funktionen zu nutzen. Folgender Link ermöglicht Ihnen den Zugang zur kostenfreien Testversion: Unternehmen registrieren. Erst wenn Sie alle Vorzüge nutzen wollen, wählen Sie eines unserer Pakete aus.
Nach dem Einloggen können Sie eine Anleitung zur Registrierung finden, indem Sie auf „Anleitung / Erste Schritte“ im Menü klicken.
Das System erfordert das Anlegen eines Unternehmensprofils. Sie haben die Möglichkeit, Ausbildungsplätze zu veröffentlichen, müssen dies aber nicht tun.
Die Anzahl der veröffentlichten Ausbildungsplätze hängt von Ihrem gebuchten Paket ab. Mit dem Basispaket können Sie einen Ausbildungsplatz veröffentlichen, während das Komfortpaket fünf und das Premium-Paket zwölf Ausbildungsplätze beinhalten. Bei Bedarf erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Wenn Sie mehrere Zweigniederlassungen oder Betriebsstätten haben, können Sie jedem Ausbildungsplatz einen eigenen Ausbildungsbetrieb zuordnen.
Jeder Vertrag hat eine feste Laufzeit. Sie werden vor dem Ablauf von uns per E-Mail informiert. Eine automatische Verlängerung findet nicht statt.
Nein, es fallen keine weiteren Kosten an.
Jugendliche können sich unkompliziert abmelden oder ihr Profil pausieren. Wir gewährleisten, dass inaktive und veraltete Profile gelöscht werden.
Sie können ausgewählte Profile in einer Merkliste speichern. In ihrem persönlichen Bereich finden Sie die dazugehörige Verwaltungsfunktion.
Ja, es besteht die Möglichkeit, die von Ihnen durchgeführten Suchvorgänge zu speichern. In ihrem persönlichen Bereich finden Sie die dazugehörige Verwaltungsfunktion.
In Ihrem persönlichen Bereich ist eine Verwaltungsfunktion, aus der ersichtlich ist, welche Jugendlichen Sie kontaktiert haben.
Der Profilinhaber erhält über azubi.plus eine E-Mail und hat dann die Möglichkeit, Kontaktanfragen von Ausbildungsbetrieben anzunehmen oder abzulehnen. Bestätigt ein Jugendlicher, dass er den Kontakt herstellen möchte, gibt er seinen Namen und seine E-Mail-Adresse für diesen Ausbildungsbetrieb frei. Dem Unternehmen wird das Kontakt- Ergebnis im persönlichen Bereich angezeigt. Bei positiver Reaktion des Jugendlichen können Sie Kontakt aufnehmen.
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung, einem Dualen Studium oder einem Schülerpraktikum? Dann bist du hier richtig!
Du hast die Möglichkeit:
• dich von Unternehmen finden zu lassen
• dich von Unternehmen anschreiben zu lassen
• dir das beste Angebot herauszusuchen oder selbst Kontakt aufzunehmen
• interessante Unternehmen kennenzulernen, die du sonst nicht kennengelernt hättest
In der Navigation findest du Registrieren / Registrierung für Jugendliche.
Dort kannst du ein Konto erstellen. Anschließend absolvierst du unter anderem einen Berufsorientierungstest, gibst deine Noten und Interessen ein. Das dauert ungefähr 10 Minuten.
Alle deine Daten sind anonym, bis du auf eine Kontaktanfrage eines Unternehmens antwortest.
Nach der Registrierung bei azubi.plus entsteht durch deine Angaben ein anonymisiertes Azubi–Profil. Unternehmen finden dein Profil, indem sie eine Profilsuche mit verschiedenen Suchkriterien nutzen. Das können zum Beispiel der Wohnort, deine Noten oder deine Interessen sein. Entspricht dein Profil diesen Suchkriterien, können die Unternehmen dein Profil als Favorit speichern, oder direkt Kontakt über ein Formular zu dir herstellen.
Ausbildungsbetriebe und Ausbildungsplätze können jeweils in einer Merkliste gespeichert werden. Diese Funktion findest du auf der jeweiligen Seite.
Lass dich bei passenden Ausbildungsplätzen per E-Mail informieren.
Bei jedem Ausbildungsangebot findest du eine Kontaktperson und Kontaktmöglichkeiten. Außerdem gibt es den Button „Jetzt Bewerben“. Hier kannst du mit einem Klick eine Schnellbewerbung versenden, wenn du möchtest, gleich mit deinem Lebenslauf. Außerdem
Nein, das ist nicht erforderlich. Jeder hat die Möglichkeit, Ausbildungsangebote, duale Studiengänge und Praktika ohne Einschränkungen einzusehen.
Nach der Anmeldung findest du deine Angaben und Einstellungen in deinem persönlichen Bereich. Diese kannst du ergänzen oder bearbeiten.
azubi.plus | Das Azubi Portal
Wir verwenden Cookies um Inhalte, Anzeigen und Funktionen zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Websites zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und Impressum.
Essentielle Cookies Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite notwendig und können nicht deaktiviert werden. | |||||
sec_session_id | Bietet die Funktion, bestimmte Daten während einer Folge von Aufrufen auf unserer Website festzuhalten. | ||||
scrollpos | Speichert die letzte Scrollposition des Benutzers. Registriert ob die Scroll-Tiefenerkennung der Website aktiv ist. | ||||
mtm_consent_removed | Speichert vorgenommene Cookie- Einstellungen. | ||||
Tracking & Marketing Cookies | |||||
_pk_id# | Dieses Cookie wird von dem Statistik-/Analyse-Tool Matomo (ehemals Piwik) gesetzt. Es dient dem Speichern einiger Details zum Benutzer, z.B. der eindeutigen Besucher-ID. | ||||
_pk_ses# | Dieses Cookie wird von dem Statistik-/Analyse-Tool Matomo (ehemals Piwik) gesetzt. Es ist ein kurzlebiges Cookie, mit dem Daten für den Besuch vorübergehend gespeichert werden. |