Oft gestellte Fragen

 
 

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu azubi.plus




Allgemeine Informationen

  • Was ist azubi.plus?
    • azubi.plus ist ein Ausbildungsportal „mit eingebauter Matching-Funktion“
      Wir bringen junge Menschen die eine Ausbildung, ein Duales Studium oder ein Praktikum suchen mit Unternehmen aus deren Regionen zusammen. Unser Angebot richtet sich einerseits an Unternehmen aller Größenordnungen, die zielgenau potenzielle Auszubildende finden möchten, und andererseits an Jugendliche, die sich zusätzlich zum herkömmlichen Bewerbungsweg auch von Unternehmen anschreiben lassen möchten.

  • Wie "funktioniert" azubi.plus?
    • Bei uns wird nicht gesucht – bei uns wird gefunden!
      Unternehmen und Ausbildungssuchende erhalten jeweils ihren Bereich.

      Die künftigen Azubis absolvieren einen Berufsorientierungstest, einen Stärken- und Interessentest und geben unter anderem folgende Daten ein: 
      + das Abschlussjahr, 
      + den voraussichtlichen Abschluss, 
      + die derzeitige Schulform, 
      + die voraussichtliche Abschlussnote, 
      + die Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch, Sprachen/ Fremdsprachen, 
      + den oder die Berufswünsche, 
      + verschiedene Branchen, 
      + den Wohnort, 
      + weitere mögliche Ausbildungsorte, 
      + Lieblingsfächer 
      + sowie weitere individuelle Daten. 
      Es entsteht ein anonymisiertes Azubi–Profil.

      Unternehmen präsentieren ihr Firmenprofil und ihre Ausbildungsangebote. 

      Durch Benutzerfreundlichkeit und einer Suchfunktion mit umfangreicher Filtermöglichkeit
      bietet das System von azubi.plus Jugendlichen  sowie Unternehmen eine einfache Möglichkeit, gegenseitig Kontakt aufzunehmen.

      Die künftigen Azubis können unkompliziert eine Anfrage oder eine Schnellbewerbung an ein Unternehmen senden. Zusätzlich erhalten sie die Möglichkeit Ausbildungsbetriebe als Favoriten zu speichern – diese werden darüber informiert.

      Unternehmen können die anonymisierten Azubi-Profile anschauen und nach über 20 verschiedenen Kriterien filtern. Im Ergebnis sind genau die Profile, welche zu den Ausbildungsanforderungen passen. 

      Die künftigen Azubis können des Weiteren Praktika, Ferienjobs und freiwillige Tätigkeiten eintragen, einen Lebenslauf für die Schnellbewerbung hochladen und einen Ausbildungsplatz-Alarm einrichten (Benachrichtigung bei passenden Ausbildungsplätzen).

      Für Unternehmen gibt es eine Merkfunktion mit der Suchanfragen oder interessante Azubi-Profile gespeichert werden können. Vom Unternehmen kontaktierte Azubi-Profile werden automatisch gespeichert. 

      Die künftigen Azubis haben die Möglichkeit, Kontaktanfragen von Ausbildungsbetrieben anzunehmen oder abzulehnen. Bestätigt ein Jugendlicher, dass er den Kontakt herstellen möchte, gibt er seinen Namen und seine E-Mail-Adresse für diesen Ausbildungsbetrieb frei. Der  Ausbildungsbetrieb kann somit direkten Kontakt aufnehmen.

  • Ist azubi.plus kostenlos?
    • Für Jugendliche die einen Ausbildungsplatz, ein duales Studium oder ein Praktikum suchen, ist die Portalnutzung kostenfrei. Es werden keine weiteren Verpflichtungen eingegangen.
      Unternehmen können die Preise hier einsehen: https://www.azubi.plus/membership 

  • Ich kann mich nicht einloggen, was kann ich tun?
    • Vergewissern Sie sich, dass Sie die korrekte E-Mail-Adresse angegeben haben, also die, mit der Sie sich bei azubi.plus registriert haben.
      Außerdem ist es wichtig, dass Sie auf die Groß- und Kleinschreibung achten.  

  • Ich habe mein Passwort vergessen. Was kann ich tun?
    • Auf der Seite „Anmelden“ gibt es die Option „Passwort vergessen“ um das Passwort zurückzusetzen.  

  • Kann ich mein Passwort nachträglich ändern?
    • Auch das geht. Gehen Sie einfach in der Navigationsleiste auf „Angaben zur Person“ und ändern Sie Ihr Passwort. Geben Sie das neue Passwort nochmal ein und klicken Sie abschließend auf „Aktualisieren“.

  • Kann ich meinen Account auf azubi.plus pausieren oder löschen?
    • In Ihrem persönlichen Bereich unter Einstellungen können Sie Ihren Account pausieren oder löschen.

  • Werden meine Daten an Dritte weitergeben?
    • Nein. azubi.plus behandelt Ihre Daten streng vertraulich und gibt keine Daten an Dritte weiter.

  • Gibt es jemanden, der mir bei Problemen hilft?
    • Falls Sie Fragen zum Portal haben, erreichen Sie uns werktags in der Zeit von 8.00 –17.00 Uhr unter der Telefonnummer 03491 87 33 069. Oder Sie senden uns Ihr Anliegen über das Kontaktformular.

Informationen für Unternehmen

Informationen für Jugendliche